DAS ERSTE MAL – ERSTER WELTKRIEG
Britischer Soldat an der Somme 1916; Bild von John Warwick Brooke
The war that raged between 1914 -1918 holds its own terrible fascination for many history buffs. Machine guns, hand grenades, gas and tanks turned this conflict into a great mass slaughter. We, the Paralightworx team, have a great interest in many historical topics. One of them is that great conflict at the beginning of the 20th century. We have wanted to film this part of history for a long time. Finally we have succeeded in doing so.
Denkt man an diese Zeitperiode, entsteht im Kopf meistens das Bild der Grabensysteme an der Westfront. Die deutschen und französischen Armeen gruben sich auf einer 700 Kilometer langen Frontlinie einander gegenüber liegend ein. Bei der Planung eines Kurzfilmes gestaltete sich das schwierig. Auch wenn es an der Bereitschaft zu schaufeln nicht mangeln würde, lässt sich ein solches Grabensystem nicht mal eben so ausheben. Und wo findet man ein entsprechendes Grundstück, auf dem man nach Lust und Laune schanzen darf? Da bleibt noch der östliche Kriegsschauplatz. Leider fehlen uns Kontakte zu russischen Darstellern des Ersten Weltkrieges. Bleiben noch die Berge. Aber die Darstellung von K.u.K. Gebirgsjägern ist nochmal eine ganz eigene Welt für sich.
Verdun 1916, Höhe Toter Mann; Bild von Hermann Rex
Philipp Loh mit seiner MG Scharfschützen Einheit
Es dauerte nicht lange, bis sich unsere Gedanken in eine bestimmte Richtung bewegten. Gab es denn eigentlich eine Verfilmung von „Im Westen nichts Neues“ aus Deutschland? Vor einem Jahr gab es diese noch nicht. Wäre das etwas, das wir leisten könnten? Eher nein. Zumindest noch nicht. Aber allmählich entstand die Idee, die berühmte Kraterszene auf eine eigene Art zu reinszenieren. Dafür würde man nicht all zu viel brauchen. Die Idee stand schon einmal. Fehlten nur noch die Requisiten und die Location. Die uns fehlenden Requisiten erhielten wir vom Philipp, den einige von euch sicherlich vom PLW Review Kanal kennen. Er und seine Kollegen bilden eine Maschinengewehrscharfschützeneinheit und verfügen über den Nachbau eines Maschinengewehrs 08. Die Location, in der man zumindest eine MG Stellung ausheben konnte, wurde schließlich auch in Thüringen gefunden.
The first worries arose as we drove along the highway in a full-blown snowstorm on our way to Thuringia. After Tristan's call that the filming location was completely snowed in, our fears had become a certainty. Now this didn't fit into our scenario at all. So what should we do? Cancel the shoot? But we didn't want to give up so close to our goal. We decided on the spur of the moment to overturn the story. The night before, we came up with a new idea that was more suited to the weather conditions. We wrapped up warm and met at the location, then shot our first short film in the cold, set during World War I. A long cherished wish thus came true.
Deutscher Stoßtrupp während eines Gasangriffes
Der neue Film auf Youtube.
Auf unserem Youtube Kanal ist der Film seit Neujahr verfügbar. Bisher haben wir viele positive Reaktionen erhalten. Diese bestärken uns das Thema weiter zu verfolgen. Wir wissen, dass Filme in dieser Epoche sehr aufwendig sind aber mit eurer Hilfe können wir weitere spannenden Projekte für euch realisieren. Wenn ihr uns dabei helfen wollt, findet ihr hier alle Möglichkeiten dazu: https://paralightworx.com/unterstuetzer
7 Replies to “Das erste Mal Erster Weltkrieg”
Great awesome issues here. I am very glad to peer your article. Thanks a lot and i am having a look forward to contact you. Will you kindly drop me a mail?
obviously like your website however you need to test the spelling on quite a few of your posts. A number of them are rife with spelling problems and I find it very troublesome to inform the truth on the other hand I will certainly come again again.
You have noted very interesting points! ps decent site.
I¦ll right away take hold of your rss as I can not find your email subscription hyperlink or newsletter service. Do you’ve any? Please allow me recognise so that I may just subscribe. Thanks.
Enjoyed reading this, very good stuff, thanks. „If it was an overnight success, it was one long, hard, sleepless night.“ by Dicky Barrett.
I like what you guys are up too. Such clever work and exposure! Keep up the excellent works guys I’ve you guys to blogroll.
I conceive this web site has some rattling wonderful information for everyone. „Only the little people pay taxes.“ by Leona Helmsly.